Fahrtechnik-kurse für Fortgeschrittene

Ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene, welche schon MTB Erfahrung mitbringen und sich weiter entwickeln wollen.

Für Wiedereinsteiger, oder Biker, welche mit dem E-MTB im Gelände und auf leichten Trails bereits Erfahrung gesammelt haben.

 

Fahrtechniktraining

MTB Kurse Fortgeschritten

Dieser Kurs ist die Basis für Mountainbiker, die ihr Können auf das nächste Level heben wollen. Durch gezieltes Training erweiterst Du Dein Repertoire an fortgeschrittenen Fahrtechniken. 

Die Verbesserung der Feinkoordination und Optimierung der Bewegungsabläufe führen zu einem noch effizienteren und geschmeidigerem Fahrerlebnis.
Für Teilnehmer, die bereits den Basiskurs absolviert haben, ist dieser Kurs besonders geeignet, um das Gelernte zu vertiefen und neue Techniken zu meistern. Entlang des Albtraufs der schwäbischen Alb erwarten dich herausfordernde Wege und Trails, gespickt mit Schotter, Steinen, Wurzelpassagen und anspruchsvollen Absätzen. Auf einer abwechslungsreichen Rundfahrt werden wir die Kursinhalte vertiefen und in der Praxis umsetzen.
Festes Schuhwerk und Helm sind Pflicht. Für ein optimales Fahrerlebnis empfehle ich außerdem die Verwendung einer Teleskopsattelstütze.

  • Bikecheck, Setup und kurze technische Einführung

  • Kurzwwiederholung Grundlagen
  • Grund- und Aktivposition auf dem MTB

  • Trackstand, Gleichgewichtübungen, Blickführung bei Kurvenfahrten
  • Anfahren, Bremsen und Schalten bergauf wie bergab

  • Steilpassagen up- und downhill

  • Treppenstufen befahren

  • Hindernisse überwinden

  • Entlastung Vorder- und Hinterrad

Informationen

Änderungen der Kursinhalte sind je nach Können vor Ort möglich.
Wir sind nicht statisch auf einem Platz, sondern überwiegend im Gelände unterwegs. So gibt es viel Abwechslung an die Anforderung unddie Übungen gestalten sich sehr praxisnah.
Die Kursdauer beträgt üblicherweise 5  Stunden. Es ist jedoch möglich, nach Absprache individuelle Zeiten festzulegen.
Bitte denkt an passende Kleidung je nach Witterung, Handschuhe und festes Schuhwerk sind wichtig. Ein Fahrradhelm ist Pflicht.
Üblicherweise starten wir am Parkplatz bei der Nebelhöhle.
Am Kurstag treffen wir uns nach gemeinsamer Absprache zur festgelegten Uhrzeit. Andere Veranstaltungsorte sind auf Anfrage möglich. Die Kursgebühren können Sie am Veranstaltungstag in bar bezahlen.